Krieg als Mittel zur Kontrolle – War as a tool for control 
Video und Text auf Deutsch und Englisch – Video and text in German and English

– Videos & English text version below – 

Das Kriegsgesetzt (RRGV) von 1989 wurde kürzlich erneuert und angepasst. Es ist alarmierend, welche Regeln bestehen, wenn es zu einem Krieg, Verteidigungsfall oder einer sonstigen Krise kommen sollte.

->Das Original-Gesetz finden Sie hier: Rahmenrichtlinie für die Gesamtverteidigung (RRGV)

-> Das Buch “Die Große Enteignung – The Great Taking”

Die Bildzeitung hat über die wichtigsten Regeln und Änderungen geschrieben, die im Folgenden wiedergegeben werden.

Bildzeitung: Regierung gibt neuen Plan für den Kriegsfall raus

Immer wieder droht Kreml-Diktator Wladimir Putin (71) mit einer Eskalation des Ukraine-Kriegs – und einem Angriff auf den Westen, auch auf Deutschland! Verteidigungsminister Boris Pistorius (63, SPD) forderte erst am Mittwoch: „Wir müssen bis 2029 kriegstüchtig sein“, dann schon könnte Putin angreifen. Das heißt: Deutschland muss sich wappnen.

Die Bundesregierung hat dafür nun ihren neuen Kriegs-Plan vorgelegt: die „Rahmenrichtlinie Gesamtverteidigung“ (RRGV) von 1989, die jetzt aktualisiert wurde. Darin steht, welche Regeln gelten, welche Maßnahmen im Krieg zu ergreifen sind. (…)

 

▶︎Erfolgen Angriffe an vielen Orten gleichzeitig, können die Menschen nicht überall mit sofortiger staatlicher Hilfe rechnen. „Sie müssen deshalb vorbereitet sein, sich zunächst selbst zu helfen.“

▶︎ Beginnt der Angriff, warnt der Bund über das Modulare Warnsystem (MoWaS): Blitzschnell verbreitet sich die Meldung über Radio, Internet, Apps.

▶︎ Bunker: Kellerräume in „Massivbauweise“, Tiefgaragen oder U-Bahn-Stationen sollen als provisorische Bunker genutzt werden. Denn: Die Angriffe erfolgen „mit teils extrem kurzen Vorwarnzeiten“, sind deshalb eine besondere Herausforderung.

▶︎Während Deutschland sich verteidigt, darf sich der Bundestag nicht auflösen.

▶︎Die Medien werden verpflichtet, wichtige Bekanntmachungen (z. B. neue Gesetze oder Informationen) „unverzüglich“ zu senden.

▶︎Der Staat ist auf „zuverlässige Kommunikationssysteme für Verschlusssachen angewiesen“. Heißt: Mit spezieller Technologie sollen Spionageangriffe abgewehrt werden. 

▶︎ Die Behörden können in umkämpften Gebieten Evakuierungen anordnen. Familien sollen dabei nicht getrennt werden.

▶︎Krankenhäuser sollen sich auf eine „plötzlich anfallende große Anzahl von Patienten über einen längeren Zeitraum“ vorbereiten.

▶︎ Die Veterinärämter sollen Pläne aufstellen, um den Ausbruch von Tierseuchen zu verhindern.

▶︎Im Kriegsfall droht Deutschland eine Versorgungskrise, z. B. bei Obst und Gemüse. Das Ernährungsministerium kann deshalb die Ausgabe von Lebensmitteln rationieren.

▶︎ Der Bund lagert an Geheim-Orten Weizen, Roggen und Hafer. Außerdem gibt es eine Notfallreserve (Reis, Hülsenfrüchte, Kondensmilch), um für eine bestimmte Zeit die Bevölkerung „insbesondere in Ballungsgebieten“ mit einer warmen Mahlzeit am Tag versorgen zu können.

▶︎Lieferungen von Ersatzteilen für Militärfahrzeuge haben Vorrang vor anderen Waren.

▶︎Behörden können Firmen verpflichten, nur Waren für Verteidigungszwecke zu produzieren.

▶︎Droht Waren–Knappheit, kann das Wirtschaftsministerium Preise festsetzen und Bezugsscheine einführen.

▶︎Private Unternehmen müssen im Ernstfall ihre Lkw und IT-Infrastrukturen dem Militär zur Verfügung stellen.

▶︎Um Seuchen zu verhindern, soll auch im Krieg die Müllabfuhr fahren.

▶︎ Außerdem sollen Notvorräte an Trinkwasser bevorratet werden. Selbes gilt für Löschwasser.

▶︎Panzer und Truppenfahrzeuge haben Vorrang auf Straßen und Schienen. Der normale Verkehr kann deshalb eingeschränkt werden. Auch Busse, U-Bahnen und Züge können gestoppt, der Flugverkehr eingestellt werden.

▶︎ Eisenbahnbrücken sollen besonders beschützt werden. Gerät soll bereitstehen, um provisorische Brücken über Flüsse zu bauen.

▶︎ Wetterdienste dürfen im Extremfall nicht mehr über das Wetter berichten – aus Sicherheitsgründen!

▶︎Im Kriegsfall „leben die Pflichtdienste für Wehrpflichtige wieder auf“. Heißt: Bürger können jederzeit eingezogen werden.

▶︎Die Arbeitsagentur kann Bürger ab 18 Jahren verpflichten, in bestimmten Jobs zu arbeiten (z. B. Pflege, Post, Bäckereien). Sie kann genauso verbieten, in diesen Bereichen den Job zu kündigen! Auch Arbeiten an Sonn- und Feiertagen muss hingenommen werden.

▶︎U. a. Ärzte, Psychologen, Pfleger und Tierärzte sollen im Kriegsfall aufgeteilt werden auf Bundeswehr und Zivilgesellschaft.

▶︎ Die Telefonleitungen können eingeschränkt werden, wenn die Bundeswehr sie benötigt.”

Video: Am Ende des Beitrags.

English Version 

The War Act (RRGV) of 1989 was recently updated and amended. It is alarming to see what rules exist in the event of war, a state of defense or other crisis.

->The entire directive: Rahmenrichtlinie für die Gesamtverteidigung (RRGV)

The German Newspaper “Bild” has written about the most important rules and changes, which are reproduced in a translated version below.

Bildzeitung: Regierung gibt neuen Plan für den Kriegsfall raus“Food, bunkers, combat duty – Government issues new plan in the event of war – What all Germans would have to do if Russia attacked”

Kremlin dictator Vladimir Putin (71) repeatedly threatens to escalate the war in Ukraine – and to attack the West, including Germany! Defense Minister Boris Pistorius (63, SPD) demanded only on Wednesday: “We must be ready for war by 2029”, then Putin could attack. This means that Germany must arm itself.

The German government has now presented its new war plan for this: the „Framework Directive on Total Defense” (RRGV) from 1989, which has now been updated. It sets out which rules apply and which actions are to be taken in a war. (…)

▶︎If attacks occur in many places at the same time, people cannot count on immediate help from the state everywhere. “They must therefore be prepared to help themselves first.“

▶︎When the attack begins, the federal government issues a warning via the Modular Warning System (MoWaS): the message spreads like lightning via radio, internet and apps.

▶︎Bunker: Basement rooms in “solid construction”, underground car parks or subway stations are to be used as temporary bunkers. This is because the attacks take place “sometimes with extremely short warning times” and are therefore a particular challenge.

▶︎While Germany defends itself, the Bundestag may not dissolve itself.

▶︎The media are ordered to broadcast important announcements (e.g. new laws or information) “without delay“.

▶︎The state is dependent on “reliable communication systems for classified information”. In other words, special technology is to be used to ward off espionage attacks.

▶︎The authorities can order evacuations in contested areas. Families should not be separated.

▶︎Hospitals should prepare for a “sudden large number of patients over a longer period of time“.

▶︎Veterinary offices should draw up plans to prevent the outbreak of animal diseases.

▶︎In the event of war, Germany is threatened with a supply crisis, e.g. for fruit and vegetables (and meat). The Ministry of Food can therefore ration the distribution of food.

▶︎The federal government stores wheat, rye and oats in secret locations. There is also an emergency reserve (rice, pulses, condensed milk) to provide the population with one hot meal a day for a certain period of time, “especially in urban areas“.

▶︎ Deliveries of spare parts for military vehicles have priority over other goods.

▶︎Authorities can oblige companies to only produce goods for defense purposes.

▶︎If there is a threat of a shortage of goods, the Ministry of Economy can set prices and introduce ration coupons.

▶︎ Private companies must provide their trucks and IT infrastructures to the military in an urgent situation.

▶︎ To prevent epidemics, garbage collection should also be carried out during the war.

▶︎Emergency supplies of drinking water should also be kept in stock. The same applies to extinguishing water.

▶︎Tanks and troop vehicles have priority on roads and railways. Normal traffic can therefore be restricted. Buses, subway trains and trains can also be stopped and air traffic can be suspended.

▶︎Railway bridges are to be specially protected. Equipment is to be made available to build temporary bridges over rivers.

▶︎Weather services are no longer allowed to report on the weather in extreme cases – for safety reasons!

▶︎ In the event of war, ” mandatory military service for citizens is revived”. This means that citizens can be drafted at any time.

▶︎The employment agency can oblige citizens aged 18 and over to work in certain jobs (e.g. care, post office, bakeries). It can also prohibit people from quitting their jobs in these areas! Working on Sundays and public holidays must also be accepted.

▶︎Doctors, psychologists, nurses and vets, among others, should be divided between the armed forces and civil society in the event of war.

▶︎Telephone lines can be restricted if the Bundeswehr needs them.”

To the German original article: https://www.bild.de/politik/inland/amtlich-regierung-gibt-neuen-plan-fuer-den-kriegsfall-raus-66614cd4c34cbc2d431c26d5

 

WordPress Lightbox